Was ist BAIT?

BAIT steht für “Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT” und ist ein Regelwerk der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). BAIT legt die bankaufsichtlichen Anforderungen an die Informationstechnologie (IT) in deutschen Finanzinstituten fest. Es dient dazu, die Sicherheit und Stabilität des deutschen Finanzsystems sicherzustellen, indem es klare Anforderungen und Leitlinien für den sicheren Umgang mit IT-Risiken in Banken und anderen Finanzunternehmen bereitstellt.

Die BAIT behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der Informationstechnologie in Finanzinstituten.

Was ist VAIT?

VAIT steht für “Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT” und ist ein Regelwerk der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Ähnlich wie die BAIT für Banken legt die VAIT die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Informationstechnologie (IT) in deutschen Versicherungsunternehmen fest. Das Ziel der VAIT besteht darin, die Sicherheit und Stabilität des deutschen Versicherungsmarktes zu gewährleisten und die angemessene Behandlung von IT-Risiken in der Versicherungsbranche sicherzustellen.

Die VAIT behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit der Informationstechnologie in Versicherungsunternehmen.


Was ist MARISK?

MARISK steht für “Mindestanforderungen an das Risikomanagement” und ist ein Begriff aus der Finanzbranche, insbesondere dem deutschen Banken- und Finanzsektor. MARISK bezieht sich auf die vom deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) festgelegten Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Banken und Finanzinstituten in Deutschland. Diese Anforderungen sind in der MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement) zusammengefasst.

Die MaRisk ist ein Regelwerk, das die organisatorischen Anforderungen an das Risikomanagement von Kreditinstituten in Deutschland festlegt. Es legt fest, wie Banken ihre Risiken identifizieren, bewerten, überwachen und steuern sollten, um die Stabilität des Finanzsystems und den Schutz der Kunden sicherzustellen.

Die MaRisk umfasst eine breite Palette von Themen